RE:BOOT - KULTUR ERWACHT AUCH IN DEN ERFURTER MUSEENAuch viele städtischen Erfurter Museen und Galerien beteiligen sich zahlreich am Wochenende bei RE:BOOT - zum einen werden ihre Fassaden zur Präsentationsflächen für lokale Künstler:innen, aber auch für die eigenen kulturellen Angebote. So präsentiert das Angermuseum Erfurt in einigen Fenstern Kunstwerke der Künstlerin @stilleranke. An der Fassade der Kunsthalle Erfurt werden parallel Beiträge der Künstlerin @elena_kaufmann zu sehen sein. Außerdem dabei sind die Alte Synagoge mit Fotografien von @marcel.krummrich.art, das Stadtmuseum im Haus zum Stockfisch wirbt für seine aktuelle Sonderausstellung „Wer war Johann B.? Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne“, aber auch für die Ausstellung über den Erfurter Grafiker Siegfried Kraft, die im September eröffnet wird. Im Erinnerungsort Topf & Söhne sind Fotografien von @dr.molrok zu sehen, der den Abriss des ehemaligen Topf & Söhne- Geländes künstlerisch dokumentierte. An der Fassade der Kleinen Synagoge ist von der Rathausbrücke aus eine Arbeit von @peterrunkewitz zu sehen und am Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring könnt ihr die Collage „Corona-Augen-Baum“ entdecken. Die Häuser möchten die Gelegenheit nutzen, um mit euch, die seit Monaten fehlen, wieder in Kontakt zu kommen und zumindest im Außenbereich den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen. Nutzt am Wochenende doch mal die Chance und geht bei einem Spaziergang auf eine künstlerische Entdeckungstour. Zur interaktiven Karte: https://tinyurl.com/REBOOTerfurtInitiiert wurde RE:BOOT vom @kunsthauserfurt, der @skv_erfurt , @hammerschmidt_und_gladigau und dem @cafehilgenfeld ....#reboot #rebooterfurt #kulturerwacht #kulturbildetstadt #erfurt #erfurtcity #veranstaltungstipp #wasistlosinerfurt #erfurtkultur #kulturinerfurt #kunst #kultur @erfurt_erleben @erfurt_de @erfurter_kunstverein